CDU-Oberbürgermeisterkandidat Dr. Andreas Bracke überzeugt in der Wahlarena der IHK Mittleres Ruhrgebiet
Bei der gestrigen Wahlarena der IHK Mittleres Ruhrgebiet präsentierte sich der CDU-Oberbürgermeisterkandidat Dr. Andreas Bracke als pragmatischer und praxisnaher Kandidat für die Zukunft Bochums. Im Fokus standen die Themen Verkehr, Erreichbarkeit sowie die Attraktivität und Aufenthaltsqualität der Innenstadt.
Dr. Bracke machte deutlich, dass für ihn ein flüssiger Verkehr oberste Priorität hat. „Der Verkehr muss fließen, und wir müssen das ständige Ausspielen zwischen den Verkehrsakteuren beenden. Die Erreichbarkeit unserer Stadt – schnell, sicher und für alle Verkehrsteilnehmer – muss im Vordergrund stehen. Nur so werden unsere Standorte langfristig attraktiv“, erklärte Bracke.
Ein weiteres zentrales Thema war die Zukunft der Bochumer Innenstadt.
Dr. Bracke setzte auf einen ausgewogenen Mix aus mehr Grünflächen, zusätzlichem Wohnraum in den oberen Lagen und einer attraktiven Platzgestaltung unter Einbeziehung der Gewerbetreibenden. „Es geht darum, die Flächen sinnvoll zu entwickeln, Leerstand zu vermeiden und die Innenstadt für Bewohner und Besucher gleichermaßen lebendig zu machen“, so Bracke.
„Mit Dr. Andreas Bracke bekommt Bochum einen Oberbürgermeister, der die Stadt sowohl wirtschaftlich als auch urban weiterentwickeln möchte und die Belange aller Bürgerinnen und Bürger ernst nimmt“, so Maurice Schirmer, Kreisvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Bochum.
Bei einer Publikumsabstimmung der IHK überzeugte CDU-Kandidat Dr.
Andreas Bracke mit 34 Prozent der Stimmen und lag damit vor allen anderen OB-Kandidatinnen und -Kandidaten.